Infineon prognostiziert starken Umsatzanstieg nach Coronavirus-Einbruch


Reuters

8. November 2020

Der deutsche Chiphersteller Infineon prognostizierte für das kommende Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum und schickte seine Aktien nach oben, obwohl das Management vorschlug, die Dividende zu kürzen, um den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie Rechnung zu tragen.

Der in München ansässige Spezialist für Leistungschips hat seine Finanzprognose im März, kurz vor dem Abschluss der 10 Milliarden Dollar schweren Übernahme des US-Unternehmens Cypress Technologies, im Zuge der Coronavirus-Epidemie zurückgenommen.

"Der sequenzielle Anstieg des Umsatzes ist sehr signifikant und bestätigt, dass das Juni-Quartal den Tiefpunkt markiert hatte", sagte CEO Reinhard Ploss über das Automobilsegment, das zwei Fünftel des Infineon-Umsatzes ausmacht.

In Anbetracht der Auswirkungen der Pandemie und der anhaltenden Risiken im Kampf gegen eine zweite Infektionswelle hat das Management vorgeschlagen, die Dividende für das am 30. September endende Geschäftsjahr um 5 Cent auf 22 Cent zu kürzen.

Die Anleger nahmen die Kürzung gelassen hin und konzentrierten sich stattdessen auf den Umsatzausblick. Die Infineon-Aktie stieg um 3,1% und übertraf damit den deutschen Markt, der durch den Sieg von Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen Auftrieb erhielt.

AUTOMOBIL-TREIBER

Infineon prognostiziert für das erste Quartal seines neuen Geschäftsjahres einen stagnierenden Umsatz - statt des üblichen saisonalen Rückgangs - und stellt sich damit auf ein prognostiziertes Umsatzwachstum von 22,6 % auf 10,5 Milliarden Euro (12,5 Milliarden Dollar) im Geschäftsjahr 2021 ein.

Citi-Analyst Amit Harchandani schätzt, dass dies ein zugrunde liegendes Umsatzwachstum von 10-11% impliziert, wenn man die Auswirkungen der Konsolidierung von Cypress berücksichtigt.

Auch wenn IHS Markit für das nächste Jahr einen Rückgang der weltweiten Verkäufe von Leichtfahrzeugen um 6 Millionen auf 83 Millionen Einheiten prognostiziert, wird das Wachstum bei Elektro- und Hybridfahrzeugen die Stärken von Infineon ausspielen, sagte Ploss.

Mehr als die Hälfte des Umsatzwachstums von Infineon werde im nächsten Jahr aus dem Automobilsektor kommen, fügte er hinzu, während die Konsolidierung von Cypress dazu beitragen werde, die Segmentmarge - das bevorzugte Maß des Managements für die operative Profitabilität seiner Geschäftseinheiten - von 13,7% auf prognostizierte 16,5% zu steigern.

Dieser Ausblick stimmte mehr oder weniger mit einer Umfrage von Vara Research unter Analysten überein, während die Ergebnisse für das abgelaufene Jahr ebenfalls nahe an den Schätzungen der Analysten und der vom Unternehmen selbst wiedergegebenen Prognose lagen.