Powerchip erhöht aufgrund der Nachfrage die Preise für Chips
Taipeh Times
2. Dezember 2020
Powerchip Semiconductor Manufacturing Corp (力積電) erklärte am Montag, dass das Unternehmen die Preise für Chips erhöht hat, da die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, und rechnet damit, dass sich der Mangel an Chips im nächsten Jahr angesichts der schnell wachsenden Verbreitung von 5G-Anwendungen noch verschärfen wird.
Das Angebot an Power-Management-ICs, Bildsensoren und Display-Treiber-ICs ist so knapp geworden, dass das Unternehmen keine zusätzlichen Kapazitäten schaffen kann, um die Nachfrage zu befriedigen, sagte Powerchip Semiconductor.
Diese Chips werden in Handys, Tablets und Notebooks verwendet.
"Die Lieferengpässe haben die Kunden in Panik versetzt", sagte der Vorsitzende von Powerchip Semiconductor, Frank Huang (黃崇仁), auf einer Investorenkonferenz in Taipeh. "Die Foundry-Kapazitäten werden in den nächsten fünf Jahren zu einem Schlachtfeld für Chipdesigner werden."
"Wir müssen die Preise für Chips an die Marktlage anpassen", sagte Huang.
Das knappe Angebot wird sich wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres auf das Speichersegment ausweiten, da die neue Kapazität von 2016 bis zum letzten Jahr nur um 5 Prozent gestiegen ist, während 5G und Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) die Nachfrage von diesem bis zum nächsten Jahr um 30 bis 35 Prozent steigern werden, sagte er.
Um den Mangel zu beheben, sind die Kunden bereit, das Geschäftsmodell der "offenen Foundry" zu übernehmen, indem sie Powerchip Semiconductor Produktionsanlagen überlassen, um die Versorgung mit Chips sicherzustellen, was das Risiko des Unternehmens, in neue Produktionsstätten zu investieren, verringert, sagte er.
MediaTek Inc (聯發科), der landesweit größte Entwickler von Chips für Mobiltelefone, ist einer der Kunden von Powerchip Semiconductor, die Produktionsanlagen im Austausch für zusätzliche Chiplieferungen zur Verfügung gestellt haben, sagte Huang.
Powerchip Semiconductor hat eine installierte Kapazität von 100.000 12-Zoll-Wafern und 90.000 8-Zoll-Wafern pro Monat.
Das Unternehmen plant, im März mit dem Bau von zwei 12-Zoll-Fabriken im Tongluo-Industriepark des Bezirks Miaoli (銅鑼科學園區) zu beginnen, die zusammen über eine installierte Kapazität von 100.000 Wafern pro Monat verfügen würden.
Das Unternehmen gab an, dass der Bau aufgrund des Mangels an Arbeitskräften etwa drei Jahre dauern würde.
Powerchip Semiconductor meldete einen Nettogewinn von 2,03 Milliarden NTDollar (70,4 Millionen Dollar) in der ersten Hälfte dieses Jahres, verglichen mit einem Verlust von 1,48 Milliarden NTDollar ein Jahr zuvor.
Der Umsatz sank im ersten Halbjahr auf 22,23 Milliarden NTDollar von 35,9 Milliarden NTDollar im Vorjahr, aber die Bruttomarge stieg auf 25 Prozent von 8,36 Prozent.
Das Unternehmen wird noch in diesem Monat sein Börsendebüt an der Emerging Stock Board geben, bevor es im vierten Quartal nächsten Jahres an die Hauptbörse geht, sagte Huang.
Die Aktien des Unternehmens wurden 2012 inmitten eines Einbruchs in der DRAM-Industrie vom Main Board genommen.
Powerchip Semiconductor war früher ein reiner DRAM-Chip-Hersteller und ist jetzt eine Foundry, die Auftragsfertigungsdienste für Logik- und Speicherchips anbietet.
Das Unternehmen betreibt drei 12-Zoll-Fabriken und zwei 8-Zoll-Fabriken in Taiwan sowie eine 12-Zoll-Fabrik in China.