TSMC-Umsatz erreicht zweites Rekordhoch in Folge
TaipeiTimes
9. Oktober 2020
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC, 台積電), ein Zulieferer von Apple Inc, meldete gestern einen Rekordumsatz von 127,59 Mrd. NTDollar (4,4 Mrd. Dollar) für den vergangenen Monat, ein Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem Vormonat und 24,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das Ergebnis des letzten Monats markierte den zweiten monatlichen Rekord in Folge, nachdem es im August 122,88 Milliarden NTDollar erreicht hatte, sagte das Unternehmen.
TSMC, der weltgrößte Auftragsfertiger von Chips, sagte, dass er zwar die Lieferungen an Huawei Technologies Co (華為) aufgrund der schwarzen Liste der USA für das chinesische Unternehmen stoppen musste, dass aber die Nachfrage von anderen Kunden weiterhin hoch sei.
Der konsolidierte Umsatz von TSMC belief sich im dritten Quartal auf 356,43 Mrd. NTDollar, ein Anstieg von 14,71 Prozent gegenüber dem Vorquartal, womit das Ziel eines Wachstums von 9,3 Prozent übertroffen wurde.
Auf Jahresbasis stieg der Umsatz im dritten Quartal von 293 Milliarden NTDollar im Vorjahr und übertraf die durchschnittliche Prognose der Analysten von 337,2 Milliarden NTDollar, wie eine Bloomberg-Umfrage ergab.
Der Anstieg wurde vor allem durch die solide Nachfrage nach Chips für 5G-Geräte, das Internet der Dinge (IoT) und Hochleistungsanwendungen sowie nach 5-Nanometer-Chips für Apples nächste Generation des iPhone 12 sowie für das iPad Air und das iPad Pro getrieben, so der Chiphersteller.
In den ersten drei Quartalen belief sich der kumulierte Umsatz auf insgesamt 977,72 Milliarden NTDollar, was einem Anstieg von 29,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus Unternehmensdaten hervorgeht.
TSMC hat im Juli seinen Ausblick für dieses Jahr angehoben und prognostiziert, dass der Umsatz um mehr als 20 Prozent steigen wird.
Die Umsätze der ersten neun Monate deuten darauf hin, dass der Chip-Hersteller auf dem besten Weg ist, seine Wachstumsprognose zu erfüllen, da die COVID-19-Pandemie die Nachfrage nach Heimcomputern angeheizt hat.
Es wird erwartet, dass die starke Nachfrage nach 5G-Chips den Umsatz von TSMC im vierten Quartal um 8 bis 10 Prozent steigern wird, während der Umsatz in diesem Jahr wahrscheinlich um mehr als 20 Prozent wachsen wird, sagte Dan Wang, ein Technologieanalyst beim Forschungsunternehmen Gavekal Dragonomics (龍洲經訊).
"Obwohl TSMC den kurzfristigen Verlust von Huawei verkraften kann, wird es ein größeres Problem haben, wenn die US-Regierung seine Möglichkeiten, mit chinesischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, die heute ein Viertel seiner Kunden ausmachen und weiter wachsen werden, kontinuierlich einschränkt", sagte Wang.
Die Aktien stiegen gestern um 2,26 Prozent und schlossen im Handel in Taipeh bei 453 NTDollar, nachdem sie seit März um mehr als 80 Prozent gestiegen waren. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich das Unternehmen von den durch COVID-19 verursachten Störungen erholt.