China führt Steuerbefreiung ein, um die Selbstversorgung der einheimischen Chiphersteller zu fördern


CGTN

18. Dezember 2020

China hat eine 10-jährige Steuerbefreiung für seine Industrie für integrierte Schaltkreise (IC) angekündigt. Dies ist der jüngste Versuch, die Selbstversorgung in diesem Sektor zu stärken, der durch die Versuche der USA, die Versorgung mit Mikrochips zu unterbinden, zunehmend unter Druck geraten ist.

Qualifizierte inländische IC-Hersteller werden ab 2020 für maximal 10 Jahre von der Steuer befreit. Dies geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung des Finanzministeriums, der staatlichen Steuerverwaltung, der nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie hervor.

Die Erklärung besagt, dass IC-Hersteller mit einer Linienbreite von weniger als 28 Nanometern und einer Betriebsdauer von mehr als 15 Jahren in den ersten zehn Jahren von der Einkommenssteuer befreit sind. Hersteller mit einer Linienbreite von weniger als 65 Nanometern und einer Betriebsdauer von mehr als 15 Jahren sind in den ersten fünf Jahren von der Einkommenssteuer befreit. Hersteller von IC mit einer Linienbreite von weniger als 130 Nanometern und einer Betriebsdauer von mehr als zehn Jahren sind in den ersten zwei Jahren von der Einkommenssteuer befreit.

Die Regierung hat zum ersten Mal eine solch groß angelegte und umfassende Steueranreizpolitik für die IC-Industrie eingeführt, sagte Xiang Ligang, Generaldirektor der in Peking ansässigen Information Consumption Alliance.

"Die chinesische Industrie für integrierte Schaltkreise ist in hohem Maße auf Geräte und Materialien aus dem Ausland angewiesen", sagte Lu Yu, stellvertretender Direktor der Abteilung für High-Tech-Industrie und Innovation der Lingang Special Area Administration.

Im vergangenen Jahr wurden nur 30 Prozent der in China verwendeten Chips im Inland hergestellt, so der Staatsrat des Landes. Aber die Regierung will diesen Anteil innerhalb von fünf Jahren auf 70 Prozent erhöhen.

Die USA haben Chinas größtem Chiphersteller SMIC Beschränkungen auferlegt, die es amerikanischen Unternehmen verbieten, mit SMIC Geschäfte zu machen, ohne eine Exportlizenz zu erhalten.

"Die Einführung dieser Politik auf nationaler Ebene ist ein klares Signal für Chinas Entschlossenheit, die heimische Chipindustrie angesichts der drohenden technologischen Abkopplung von den USA weiterzuentwickeln", so Xiang, der glaubt, dass China in den nächsten fünf Jahren autark sein könnte.

Die IC-Design-Industrie des Landes hat ihr schnelles Wachstum in diesem Jahr beibehalten. Es wird erwartet, dass das Gesamtumsatzvolumen bis Ende 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 23,8 Prozent auf etwa 381,9 Milliarden Yuan (etwa 58,4 Milliarden Dollar) steigen wird, was fast 13 Prozent des weltweiten IC-Design-Marktes ausmacht, so Wei Shaojun, Generaldirektor der China Semiconductor Industry Association IC Design Branch.

Die Zahl der IC-Design-Unternehmen im Lande ist auf 2.218 gestiegen, und 289 von ihnen werden in diesem Jahr einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Yuan erzielen, so Wei.