Waferlieferungen steuern auf einen Rekordanstieg zu
EETimes
14. Oktober 2020
Wie in den meisten Segmenten des globalen IC-Marktes sind die weltweiten Waferlieferungen im Aufwind und steuern in den nächsten 18 Monaten auf einen Rekordanstieg zu, so die jüngste in einer Reihe von rosigen Prognosen eines Halbleiterindustriekonzerns.
SEMI berichtete Anfang Oktober, dass der Umsatz der EDA-Branche im zweiten Quartal um 12,6 Prozent auf 2,78 Milliarden Dollar gestiegen ist, das sind fast 312 Millionen Dollar mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
All dies unterstreicht die steigende Nachfrage nach Silizium und Chipdesign-Know-how, da KI-Technologien und maschinelles Lernen die Nachfrage nach CPU-Beschleunigern anheizen. Dies und die Tatsache, dass alles außer der Küchenspüle zu einem intelligenten Gerät wird - obwohl die Entwürfe für eine intelligente Küchenspüle wahrscheinlich schon irgendwo auf dem Reißbrett liegen.
Der Chipindustriekonzern sagte, dass sich die Lieferungen von Silizium-Wafern von früheren Schocks in der Lieferkette erholt haben. Diese Lieferkanäle scheinen wiederhergestellt worden zu sein, da die Pandemie die Digitalisierung von Unternehmen und Verbrauchern beschleunigt. "Wir erwarten ein anhaltendes Wachstum in den nächsten zwei Jahren", sagt Clark Tseng, Direktor für Industrieforschung und Statistik bei SEMI.
Diese Prognose beinhaltet ein Wachstum von 5 Prozent oder mehr bei den Siliziumlieferungen in den nächsten zwei Jahren, gemessen in Millionen von Quadratzoll (MSI) Silizium. Die Siliziumlieferungen im zweiten Quartal 2020 haben ein Niveau erreicht, das seit dem Boomjahr 2018 nicht mehr erreicht wurde, wie aus der Worldwide Silicon Wafer Shipment Statistics von SEMI hervorgeht. Die Gesamtzahl für das 2. Quartal, 3.152 MSI, schließt Silizium für Solaranwendungen aus.
Unterdessen verzeichnete der EDA-Sektor vierteljährliche Umsatzsteigerungen in den meisten Produktkategorien, von physikalischem Design und Verifikation (plus 16,8 Prozent) über Halbleiter-IP (plus 13,6 Prozent) bis hin zu computergestütztem Engineering (plus 16,1 Prozent). Nur die Kategorie Leiterplatten/Multichip-Module war im zweiten Quartal rückläufig, aber der gleitende Vier-Quartals-Durchschnitt für Leiterplatten und Module stieg weiter an, wie SEMI und die Electronic System Design Alliance mitteilten.
Die Region Amerika war mit einem vierteljährlichen Anstieg der EDA-Käufe um 11,4 Prozent führend. Die Chipdesign-Umsätze in der Region Asien-Pazifik waren etwas geringer, aber der prozentuale Anstieg übertraf alle anderen Regionen. In beiden Regionen wurden vierteljährlich EDA-Einkäufe im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar getätigt, während die Region Europa-Naher Osten-Afrika um 5 Prozent zulegte. Der japanische EDA-Markt legte um 9 Prozent zu.
Der EDA-Tracker gab zwar keine Prognose für das kommende Jahr ab, aber SEMI stellt fest, dass der gleitende Vier-Quartals-Durchschnitt für das Chipdesign, der die letzten vier Quartale mit den vorangegangenen vier Quartalen vergleicht, um gesunde 6,7 Prozent gestiegen ist.
Zusammengenommen lassen die robusten Quartalsergebnisse für Waferlieferungen und EDA-Tools wenig Zweifel daran, dass das nachhaltige Wachstum in absehbarer Zukunft anhalten wird.