Das US-Verteidigungsministerium will mit einem neuen Programm die heimische Chipherstellung stärken


Reuters

17. Dezember 2020

Das US-Verteidigungsministerium wird in Kürze mit der Einholung von Vorschlägen für ein Programm beginnen, das Anreize zur Förderung der Halbleiterfertigung in den Vereinigten Staaten bieten soll. Dies geht aus einer Veröffentlichung auf einer Website für Regierungsaufträge hervor.

Große amerikanische Halbleiterunternehmen wie Apple Inc, Qualcomm Inc und Nvidia Corp verlassen sich auf externe Hersteller wie Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd (TSMC) oder Samsung Electronics Co Ltd, um ihre Chips in so genannten Foundries zu fertigen.

Die meisten dieser Fabriken befinden sich in Taiwan oder Südkorea. Die Intel Corp. betreibt zwar Chipfabriken in den USA, aber die meisten davon sind für die Herstellung eigener Chips zuständig und nicht für die Arbeit für externe Kunden.

Das Verteidigungsministerium versucht, diese Dynamik zu ändern, indem es Anreize für die Entwicklung von geistigem Eigentum im Zusammenhang mit Chips und die Gründung fortschrittlicher Foundries in den Vereinigten Staaten schafft. Dies geht aus einer Mitteilung hervor, die auf der Website des National Security Technology Accelerator veröffentlicht wurde, einer gemeinnützigen Gruppe, die private Unternehmen mit staatlichen Auftragsmöglichkeiten in Verbindung bringt.

Die Foundryen würden kommerzielle Aufträge von US-Unternehmen übernehmen und könnten auch Komponenten für das Verteidigungsministerium liefern, hieß es.

Das Verteidigungsministerium plant die Ankündigung eines Programms mit dem Namen "Rapid Assured Microelectronics Prototypes - Commercial", kurz "RAMP-C", das bestehende Programme ergänzen soll, die es vor kurzem zur Förderung der amerikanischen Chipfertigung aufgelegt hat.

"Es gibt derzeit keine kommerziell tragfähige Option, die eine in den USA ansässige, führende Foundry zur Verfügung stellen kann, die die für kritische DoD-Systeme erforderlichen kundenspezifischen integrierten Schaltkreise und Commercial off the Shelf (COTS)-Produkte mit garantierter Spitzenqualität herstellen kann. Der Zweck des RAMP-C-Programms ist es, einen Anreiz für eine solche Option zu schaffen", heißt es in der Mitteilung.

Im Oktober erhielt eines der Werke von Intel in Arizona den Zuschlag für die zweite Phase eines Vertrags, der dem US-Militär helfen soll, fortschrittliche Chips schneller zu entwickeln. TSMC, ein wichtiger Zulieferer von Apple, arbeitet unabhängig davon am Bau einer 12 Milliarden Dollar teuren Chipfabrik in Arizona, wo die Stadtverwaltung von Phoenix im letzten Monat eine Entwicklungsvereinbarung für das Projekt genehmigt hat.