Honda verlängert Produktionsaussetzung in einigen nordamerikanischen Werken


 Reuters

23. März 2021

Honda Motor Co sagte am Dienstag, dass es die Produktionsunterbrechungen in einigen nordamerikanischen Werken aufgrund verschiedener Probleme in der Lieferkette bis in die Woche des 29. März hinein verlängern wird.

In der vergangenen Woche teilte der japanische Automobilhersteller mit, dass er aufgrund einer Reihe von Problemen gezwungen sei, die Produktion in einem Großteil der nordamerikanischen Werke für die gesamte Woche des 22. März einzustellen und die Produktion in den übrigen nordamerikanischen Werken zu beeinträchtigen.

Honda begründete die Produktionskürzungen mit den "Auswirkungen von COVID-19, der Überlastung verschiedener Häfen, dem Mangel an Mikrochips und dem strengen Winterwetter".

Die globale Knappheit an Halbleiterchips beeinträchtigt die Produktion auf der ganzen Welt.

Letzte Woche gab Toyota Motor Corp bekannt, dass es die Produktion in vier Werken in Kentucky, West Virginia und Mexiko drosselt. Als Gründe nannte das Unternehmen "einen Mangel an Petrochemikalien" und "die jüngsten schweren Wetterbedingungen", die die Produktion beeinträchtigten.

Stellantis warnte am Samstag, dass seine hochprofitablen Pickup-Trucks von dem Problem betroffen seien, während Ford Motor Co sagte, dass es weitere Produktionskürzungen in den USA vornehmen werde.

Stellantis, der viertgrößte Automobilhersteller der Welt, wird in seinen Montagewerken in Warren, Michigan, und Saltillo, Mexiko, den Ram 1500 Classic bauen und für die Endmontage bereithalten. Sobald Chips verfügbar sind, werden die Fahrzeuge fertiggestellt und an die Händler ausgeliefert.

Die Chip-Knappheit, von der die Autohersteller weltweit betroffen sind, ist auf ein Zusammentreffen mehrerer Faktoren zurückzuführen. Letztes Jahr haben die Automobilhersteller während der COVID-19-Pandemie ihre Werke in Nordamerika zwei Monate lang geschlossen und die Chip-Bestellungen storniert. In der Zwischenzeit stieg die Nachfrage nach Chips in der Unterhaltungselektronikbranche sprunghaft an, da die Menschen von zu Hause aus arbeiten und Videospiele spielen. Jetzt müssen die Autohersteller um die Chips konkurrieren.