Was für ein Unterschied ein Quartal ausmacht!


Entnommen aus 3DInCites
14. Sep, 2020 - Von Dean Freeman

Am Ende des 1. Quartals und bis Anfang Juni ging man davon aus, dass die Halbleiter- und Verpackungsindustrie ein schwieriges Jahr 2020 oder zumindest zwei aufeinanderfolgende schlechte Jahre erleben würde. Die Auswirkungen von Covid-19, die Unterbrechung der Lieferkette und die Ungewissheit in Bezug auf Huawei sorgten für Angst, Ungewissheit und Zweifel, wie die Branche reagieren würde und welche finanziellen Auswirkungen dies haben würde.

Im ersten Quartal waren die Ergebnisberichte von Halbleiterherstellern, OSATs und Halbleiterausrüstern sehr zurückhaltend. Die meisten gaben keine Prognose für das 2. Quartal ab und viele zeichneten ein potenziell düsteres Bild für den Rest des Jahres 2020 oder zumindest bis sie etwas mehr Klarheit über die Auswirkungen der Pandemie haben und ob sich ihre Lieferketten erholen können.

Erschwerend kam dasVorgehen des US-Handelsministeriums gegen Huawei hinzu, das ein bedeutender Kunde von TSMC und vielen weltweiten Halbleiterunternehmen war. TSMC, das seine Geschäfte aufgrund seiner Visibilität bei den Auftragseingängen normalerweise gut im Griff hat, rechnete Ende des ersten Quartals mit einem stagnierenden Jahr für sein Geschäft im Jahr 2020, und insgesamt aktualisierten die meisten Prognostiker ihre Prognosen im April und Mai, um einen stagnierenden bis negativen Ausblick für den Rest des Jahres 2020 widerzuspiegeln.

Nach einem Quartalswechsel scheint die Branche gut zu laufen, möglicherweise viel besser als erwartet. TSMC hat sich zwar noch nicht auf eine Zahl festgelegt, glaubt aber, dass das Wachstum im Jahr 2020 über 20% liegen wird, was eine deutliche Veränderung gegenüber der Prognose des letzten Quartals darstellt.

Wenn die Umsatzzahlen von TSMC im August den Aufschwung widerspiegeln, steht der Branche ein positives Jahr bevor. Die Augustzahlen von TSMC erreichteneinen Rekordumsatzund stiegen im Jahresvergleich um 15,8%. Intel, Samsung, Hynix, SMIC und Micron erwarten im Moment alle ein Wachstum im Jahresvergleich. Intel rechnet mit einem Wachstum von 3 %, während Samsung in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum Vorjahr um 35 % zugelegt hat. Für die meisten der führenden Chiphersteller scheint es also ein Jahr mit positivem Wachstum zu werden. Laut der jüngsten Veröffentlichung der World Semiconductor Trade Statistics(WSTS) wird für 2020 ein Wachstum der Halbleiterindustrie von 3,3% prognostiziert. Darin heißt es: "Dies spiegelt einen erwarteten Anstieg bei den integrierten Schaltkreisen wider, mit Ausnahme der analogen Schaltkreise, mit einem Anstieg bei den Speichern um 15,0 Prozent, gefolgt von der Logik mit 2,9 Prozent. Im Jahr 2020 wird ein Wachstum in Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum erwartet."

Finanzberichte des Unternehmens Quartal für Quartal

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die jüngsten Prognosen von Organisationen wie WSTS und Branchenanalysten. Es sieht so aus, als ob sich der Konsens in Richtung eines dreiprozentigen Wachstums bewegt. Die meisten Prognoseunternehmen werden ihre Prognosen Ende September aktualisieren, so dass es interessant sein wird, zu sehen, wohin sich der Konsens später im Monat verschiebt. Angesichts der sich abzeichnenden Veränderungen würde ich allerdings erwarten, dass die meisten Prognosen positiv ausfallen, es sei denn, sie sind der festen Überzeugung, dass im vierten Quartal eine deutliche Schwäche zu erwarten ist.

 

Tabelle 1: Prognosen für die Halbleiterindustrie ab August 2020 (IDC und Omdia sind Juni-Daten) Prozentuales Wachstum (Quelle, WSTS, VLSI Research, Gartner, Omdia, IDC, IBS.)

Ausgaben für Ausrüstung nehmen zu

Bei den Produktionsanlagen hat SEMI gerade seine Prognose von 3 % zu Beginn des Jahres auf 8 % erhöht. TSMC hat in seiner letzten Gewinnmitteilung die Investitionsausgaben um 1 Milliarde Dollar erhöht, um das Wachstum bei 5nm und 3nm zu unterstützen. Das starke Wachstum von Memories treibt die Anschaffung neuer Anlagen voran. Allerdings könnte die Möglichkeit, dass das US-Handelsministerium den Verkauf von US-Anlagen an SMIC stoppt, die Ausgaben für Anlagen für 2020 um etwa 3 Mrd. Dollar senken, da SMIC seine Investitionsausgaben für 2020 auf 6 Mrd. Dollar erhöht hatte und am Ende des zweiten Quartals etwas mehr als 2 Mrd. Dollar ausgegeben hatte.

 

Abbildung 1: Ausgaben für Fabrikausrüstung (Front End)

 

 

Tabelle 2: Wachstum der Wafer-Fabrikausrüstung, Prozent (Quelle: SEMI, VLSI Research, Gartner)

Im Verpackungssektor sind die Umsätze von ASE in der ersten Jahreshälfte um 18% und die von Amkor in Q2 um 31% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Beide Unternehmen haben aufgrund der Lizenzsituation in China und der Ungewissheit in Bezug auf die Verkäufe in dieser Region ein möglicherweise flaches Q3 prognostiziert. Der Bereich Kommunikation war für beide Unternehmen der wichtigste Umsatzträger. Der Bereich Compute macht nur etwa 15% des Umsatzes der beiden Unternehmen aus, so dass die Finanzzahlen von OSAT kein so guter Indikator für den Computing-Sektor sind wie die Zahlen von TSMC oder Intel. Advanced Packaging ist für beide Unternehmen im Jahr 2020 ein starker Treiber, da 5G anfängt zu wachsen und die SIP-Anwendungen weiter zunehmen.

Treiber der Branche

Die Arbeit und die Schule von zu Hause aus waren ein wichtiger Treiber für die Computertechnologie im Jahr 2020, aber wenn man sich die Quartalsberichte von TSMC, ASE und Amkor ansieht, spielt die Kommunikation eine große Rolle beim Wachstum, da sich 5G abzeichnet. Die Umsätze von TSMC im zweiten Quartal wurden in erster Linie durch das Smartphone-Geschäft mit 47% und dann durch das High-Performance-Computing mit 33% des Umsatzes getrieben. Auf 7nm entfielen 36% des TSMC-Umsatzes in diesem Quartal. ASE und Amkor sehen einen signifikanten Einfluss der 5G-Einführung im Bereich Advanced Packaging. Kommunikations- und Verbraucheranwendungen sind die beiden Haupttreiber für ASE und Amkor im Bereich OSATs, wobei 5G gerade erst aufkommt.

Die Verlagerung in die Cloud, IoT und die Entwicklung von KI sind ebenfalls Wachstumsfaktoren im Halbleiter- und Verpackungsbereich, wobei der Umsatz mit Rechenzentren bei Intel 14,3 Milliarden des Gesamtumsatzes von Intel in Höhe von 39,5 Milliarden in der ersten Jahreshälfte ausmacht. Die Industrie- und Automobilmärkte haben im 2. Quartal eine kurze Pause eingelegt, aber es wird erwartet, dass sie wieder wachsen werden, da IoT-Anwendungen und Automatisierung und EV im Automobilbereich voranschreiten.

Sowohl bei PCs als auch bei mobilen Geräten wird für den Rest des Jahres 2020 und bis ins Jahr 2021 ein Rückgang erwartet, da die Anschaffung von Heimarbeitsplätzen zurückgeht und die Branche auf 5G umstellt.

Die Wirtschaft in den USA und weltweit hat sichschneller erholt als erwartet, aber eine Verlangsamung wird erwartet, soeine Umfrage unter Wirtschaftswissenschaftlernim Wall Street Journal. Das WSJ berichtete, dass sich die Wirtschaft weltweit im dritten Quartal nach einem negativen zweiten Quartal wieder erholt hat. Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) vom Juni wird für 2020 ein Rückgang des weltweiten BIP um 4,9% erwartet, der 2021 auf 5,4% ansteigen soll. Ökonomen erwarten, dass die Arbeitslosenquote in den USA am Ende des Jahres bei 9% liegen wird. Das Wachstum im dritten Quartal wird voraussichtlich 7% betragen, nach einem Rückgang von 9% im zweiten Quartal. Für das vierte Quartal wird ein Wachstum von 1,25% erwartet, das 2022 das Niveau vor der Pandemie erreichen dürfte.

Mit Blick auf die Prognose für 2021 würde ich erwarten, dass die Verlangsamung des BIP einen Teil des für 2021 prognostizierten starken Halbleiterwachstums abschwächen könnte. Es ist jedoch gut möglich, dass die Industrie aufgrund des langsameren Wachstums der Industrie im Jahr 2020 ein wichtiger Treiber für den Halbleitersektor im Jahr 2021 sein könnte. Wie sich die Wirtschaft und die verschiedenen Länder erholen, wird eine der wichtigsten Annahmen für die Prognose 2021 sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Jahr 2020 für die Halbleiter- und Verpackungsindustrie viel besser ausfällt als noch vor einem Quartal erwartet, und dass für 2021 mit einem moderaten Wachstum gerechnet wird. Eine gute Nachricht für die Branche nach einem schwierigen zweiten Quartal. ~ Dean