China will in Chip-Kapazitäten investieren, um Engpässe zu beseitigen


Argus Medien

26. Januar 2021

Die Covid-19-Pandemie hat die Nachfrage nach Halbleiterchips für Serverkapazitäten in Rechenzentren und intelligente Geräte rapide ansteigen lassen. Und nach den Unterbrechungen in der ersten Hälfte des letzten Jahres hat sich die Verwendung von Halbleitern in der Automobilproduktion beschleunigt, was zu Lieferengpässen geführt hat. Automobilhersteller in China, Europa und Nordamerika haben ihre Produktion vorübergehend gestoppt oder gedrosselt, da die Chiphersteller vorrangig den Unterhaltungselektroniksektor beliefern und den sprunghaften Anstieg der Automobilnachfrage nicht vorhergesehen haben(siehe Tabelle).

Die Analysten von Barclays Capital gehen davon aus, dass die weltweite Fahrzeugproduktion im ersten Quartal aufgrund der Engpässe um rund 480.000 Einheiten zurückgehen wird, angeführt von einem Rückgang um 246.000 in China, 100.000 in der EU und 37.000 in Nordamerika.

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) wird in- und ausländische Unternehmen dabei unterstützen, ihre Investitionen zu erhöhen und die Produktion integrierter Schaltkreise weiter auszubauen, da die Produktionslinien alle an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, sagte Sprecher Huang Libin.

Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen (EV) sind im vierten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 106% und in der zweiten Jahreshälfte um 89% gestiegen, nachdem sie in der ersten Jahreshälfte um 17% zurückgegangen waren, schätzt der afrikanische Graphitförderer Syrah Resources. Die Automobilindustrie benötigt heute ein großes Volumen an Halbleitern für Elektrofahrzeuge, aber auch für Benzin- und Dieselfahrzeuge, einschließlich fortschrittlicher Technologien für Fahrerassistenzsysteme, sowie ausgereifte Technologien für Anwendungen wie Sensoren und Energiemanagement. Gerade die ausgereiften Technologien sind besonders knapp, da sich die Hersteller auf die Entwicklung neuer Technologien, insbesondere für 5G-Netzwerke, konzentriert haben.

"Wir glauben, dass es zwei bis vier Quartale dauern könnte, bis die Versorgungsengpässe bei Halbleitern vollständig behoben sind, obwohl einige Engpässe bei Chips schneller behoben werden könnten", sagten die Analysten von Goldman Sachs und wiesen darauf hin, dass die Herstellung von Halbleitern etwa ein Quartal dauert und die Vorlaufzeiten für die Ausrüstung ein oder zwei Quartale betragen können.

Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC), der weltgrößte Chiphersteller, arbeitet mit seinen Kunden aus der Automobilindustrie zusammen, um den Kapazitätsengpass als "oberste Priorität" zu lösen, sagte Chief Executive Officer CC Wei. "Der Automobilmarkt ist seit 2018 schwach", und die Automobil-Lieferkette war das ganze Jahr 2020 über von der Pandemie betroffen. "Wir haben erst im vierten Quartal eine plötzliche Erholung erlebt. Die Lieferkette in der Automobilindustrie ist jedoch lang und komplex, und viele unserer Technologieknotenpunkte waren während des gesamten Jahres 2020 aufgrund der starken Nachfrage unserer anderen Kunden knapp", sagte Wei.

Der Anteil der chinesischen Telekommunikationsbranche an der Halbleiternachfrage nimmt zu. Der Sektor wuchs 2020 auf Umsatzbasis um 20,6 % und installierte mehr als 600.000 Basisstationen für Netzwerke der fünften Generation (5G). Das Ministerium rechnet damit, dass im Jahr 2021 weitere 600.000 Basisstationen installiert werden, sagte MIIT-Sprecher Zhao Zhiguo, was die Nachfrage nach Halbleitern weiter antreibt, die in 5G-Basisstationen und mobilen Geräten in größerem Umfang eingesetzt werden als in 4G-Netzen. "Wir gehen davon aus, dass der Siliziumgehalt eines 5G-Smartphones im Vergleich zu einem 4G-Smartphone weiter steigen wird", sagte Wei und fügte hinzu: "Wir erwarten weiterhin eine schnellere Durchdringung von 5G-Smartphones im Vergleich zu 4G in den nächsten Jahren."

China hatte im Jahr 2020 200 Mio. angeschlossene 5G-Geräte und das MIIT plant, den Aufbau von 5G-Netzen in Schlüsselsektoren wie Industrie, Energie, Transport, medizinische Versorgung und Bildung stärker zu unterstützen, indem es Standorte und Stromversorgung für Basisstationen bereitstellt. Die Kommerzialisierung von 5G hat bisher mehr als 1.100 industrielle Internetprojekte und Online-Fernberatungen in mehr als 60 Krankenhäusern in 19 Provinzen sowie autonomes Fahren, intelligente Stromnetze und Fernunterrichtsprojekte ermöglicht, sagte Zhiguo.

Der Anstieg der Halbleiternachfrage im Jahr 2020 zeigte sich auch bei den Exporten von Halbleitern aus dem Hauptproduzenten Südkorea. Der Wert der Chipexporte stieg nach Angaben des südkoreanischen Handelsministeriums im Vergleich zu 2019 um 5,4 % auf 100,3 Mrd. Dollar und damit auf den zweithöchsten jemals verzeichneten Wert. Die Exporte von Systemhalbleitern und Speicherhalbleitern stiegen, wobei die Exporte von Systemchips ein Rekordhoch erreichten. Südkoreas Halbleiterexporte nach China stiegen um 1,7 Prozent auf 60,7 Milliarden Dollar und die Exporte von Mobiltelefonen stiegen um 7,3 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar. Die Chipexporte in die USA stiegen um 25,8 Prozent auf 8,1 Milliarden Dollar und die Exporte nach Europa um 4,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar, da die Hersteller versuchten, ihre Versorgung zu sichern und die Beschränkungen im Handel zwischen den USA und China die Engpässe verschärften.